Engagement-Plattform Baden-Baden

Herzlich Willkommen auf der Engagement-Plattform Baden-Baden!


Liebe Baden-Badenerinnen und Baden-Badener, 

liebe Ehrenamtliche und Interessierte,


Sie suchen einen Verein oder eine gemeinnützige Organisation? Sie wollen sich selbst ehrenamtlich engagieren, neue Menschen kennenlernen oder suchen nach Informationen rund um das bürgerschaftliche Engagement in Baden-Baden? 


Dann sind Sie hier genau richtig!  


Denn diese Seite ist für alle da, die mit ihrem Engagement etwas in Baden-Baden bewegen möchten oder auf der Suche nach Informationen sind.


Viel Spaß beim Entdecken der unterschiedlichen Bereiche. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Wir sind gerne für Sie da! 

Aktuelle Themen

Fotos von Bürgergemeinschaft Unterbeuern e.V.s Beitrag

Nur noch 5 Tage bis zum Frühlingsfest, wir freuen uns auf Sonnenschein und viele Besucher. Glücksrad von 14 bis 15 Uhr und vieles mehr.
Unterbeuern, 01. Apr. 2025 um 10:40 Uhr

Fotos von Harmonika-Spielring Sandweier e.V.s Beitrag

Gestern hat nicht nur das 1. Orchester des Harmonika-Spielring Sandweier e.V. an das Halbfinale des internationalen Wettbewerbs/ Concours UMPE in Lampertheim bei Straßburg (FR) teilgenommen, auch einige Schüler konnten dabei ihr Talent beim Akkordeon und am Klavier beweisen. Das Ergebnis? Mit dem 1. Preis in der Kategorie "Orchestre Excellence" das beste Ergebnis: 98% der Gesamtpunktzahl. Auch die Schüler haben sehr gut abgeschnitten, besonders am 4-händigen Klavier mit 99%. Oh là là, très bien! 🎵🥳🎵
harmonika-sp, 31. Mär. 2025 um 23:51 Uhr

Halbfinale Concours UMPE: Drückt uns die Daumen!

Halbfinale Concours UMPE am Sonntag in Lampertheim bei Straßburg (Frankreich) - wir sind dabei, drückt uns bitte die Daumen 🤞🎵
harmonika-sp, 28. Mär. 2025 um 22:37 Uhr

https://www.baden-baden.de/buergerservice/news/neue-kommunale-integrationsbeauftrage_18126/

Netzwerk-Asy, 25. Mär. 2025 um 15:13 Uhr
Unterbeuern, 23. Mär. 2025 um 21:26 Uhr
Netzwerk-Asy, 21. Mär. 2025 um 18:45 Uhr

Volleyball – U18 Mädchen: die Saison 2024/25

Im Mai 2024 startete Maria Gerhards-Klingler beim TV Baden-Oos als Übungsleiterin und trainiert seitdem die U 18-Mädchen.

Dijana Krizmanic, die diese Gruppe in den Anfangsjahren aufgebaut und bereits erfolgreich trainiert hat, kümmert sich seitdem wieder voll und ganz um das Training der Volleyball-Anfängerinnen ab 12 Jahren.

Siehe dazu auch: U-18 Volleyball Mädchen

Die U-18 Mädchen treffen sich immer donnerstags in der Cité-Turnhalle Baden-Oos. Rasch wurde klar, dass ein wöchentliches Training für Fortschritte in Technik, Taktik und Kondition einfach nicht ausreicht. Nach längerer Suche wurde ein passender 2. Hallentermin gefunden: seit September 2024 wird zweimal die Woche trainiert. Bereits nach einigen Wochen kristallisierte sich heraus, welche Spielerinnen welche besonderen Stärken mitbringen und diese wurden dann durch intensives Training entsprechend vertieft. Zudem wurde das Spielsystem mit Läufer (=Zuspielerin) eingeführt.

Die Zuspielerinnen: Daria, Ervina, Lilla und OlympiaDie Außenangreiferinnen: Alisa G, Diana, Hana und LeandraDie Mittelblockerinnen: Alexia, Alisa T, Katharina, Lorena, Mia K und Mia-Sophie

Ergänzt wird das Team durch Spielerinnen, die zwar in dieser Saison noch nicht für die U18 Spielrunde angemeldet waren, aber beim Training teilnehmen: Hannah, Maksima und Medina. Sie kommen aus der Trainingsgruppe von Dijana, die den Neu-Einsteigerinnen immer dienstags von 17:30 bis 19 Uhr die Grundtechniken wie Pritschen, Baggern oder Aufschlag beibringt.

Kurzberichte zu den Spieltagen:

So, 22.9.24 in Kuppenheim (in einer 5er Gruppe gespielt)Der Auftakt war mit etwas Aufregung und Lampenfieber verbunden. Die jungen Volleyballerinnen fanden aber rasch ins Spiel und sind mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Saison gestartet. Fazit: 3. Platz (6 Punkte): Siege gegen TV Bad Rappenau + TV Eberbach, Niederlagen gegen SG Mittelbaden Volleys 2 + VC Eppingen

So, 17.11.24 in Steinbach (in zwei 3er Gruppen gespielt)An diesem Spieltag ging es vor allem darum, das Spielsystem zu festigen. Am Ende erreichte das Team den 4. Platz (4 Punkte): Niederlage gegen SG Mittelbaden Volleys 1, Sieg gegen TV Bad Rappenau.  Platzierungsspiel gegen VSG Ettlingen/Rüppurr 3 verloren

Sa, 18.1.24 in Steinbach (in zwei 3er Gruppen gespielt)Erstmals war der komplette Kader (14 Mädchen) dabei als es zum 3. Spieltag - erneut in Steinbach - ging. Dies hatte zur Folge, dass TV Baden Oos eine sehr gut besetzte Bank hatte und diese dann für sehr gute Stimmung sorgte. Fazit: 3. Platz (6 Punkte): Sieg gegen Bad Rappenau, Niederlage gegen SG Mittelbaden Volleys 2. Platzierungsspiel gegen VSG Ettlingen/Rüppurr 3 gewonnen

So, 16.2.25 in Bad Rappenau (in zwei 3er Gruppen gespielt) An diesem Spieltag hat das junge Team seine bis dato beste Leistung gezeigt, hat dem Druck standgehalten und alle Spiele gewonnen = Platz 1 (10 Punkte). Sieg gegen TV Bad Rappenau und SG Mittelbaden Volleys 2. Platzierungsspiel um Platz 1 gegen TV Eberbach gewonnen

Dank der sehr guten Leistung am letzten Spieltag ist die Mannschaft in der Tabelle nochmal ein paar Plätze nach oben geklettert und hat zum Abschluss ihrer erst 2.  Teilnahme an der U18-Runde mit 26 Punkten den 18. Platz von insgesamt 30 Teams erreicht. Somit hat sich das junge Team sogar durch nur einen Punkt mehr als die Mitbewerberinnen für die Abschlussrunde im Jugendlandespokal am 23.3.2025 qualifizieren können – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

TV-Baden-Oos, 17. Mär. 2025 um 18:56 Uhr

Änderung des Spielorts: Jetzt im Restaurant Blume, Balg!

❗️Bitte beachten❗️ Der Ort hat sich geändert, wir spielen nun im Restaurant Blume in Balg.
Ooswinkelgem, 13. Mär. 2025 um 16:36 Uhr

Termine

Webseite als Web-App auf dem Handy-Startbildschirm hinzufügen