Engagement-Plattform Baden-Baden

Herzlich Willkommen auf der Engagement-Plattform Baden-Baden!

Liebe Baden-Badenerinnen und Baden-Badener, 

liebe Ehrenamtliche und Interessierte,

Sie suchen einen Verein oder eine gemeinnützige Organisation? Sie wollen sich selbst ehrenamtlich engagieren, neue Menschen kennenlernen oder suchen nach Informationen rund um das bürgerschaftliche Engagement in Baden-Baden? 

Dann sind Sie hier genau richtig!  

Denn diese Seite ist für alle da, die mit ihrem Engagement etwas in Baden-Baden bewegen möchten oder auf der Suche nach Informationen sind.

Viel Spaß beim Entdecken der unterschiedlichen Bereiche. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Wir sind gerne für Sie da! 

Aktuelle Themen

Herbstfest am 12.Oktober im Obstgut Leisberg

Am Herbstfest im Obstgut Leisberg sucht die BGUnterbeuern den besten Apfelkuchen. Wir freuen uns auf alle Kreationen rund um den Apfel. Damit wir einen Überblick bekommen, wie viele Kuchen für den Wettbewerb kommen, bitten wir um Anmeldung. Entweder per Email oder Telefon-WhatsApp 0160 535 9604. Die Kuchen müssen am Tag des Herbstfestes spätestens um 11 Uhr an der Scheune sein.
Unterbeuern, 08. Sep. 2025 um 07:13 Uhr

1. Stammtisch

Ab jetzt gibt es einmal im Monat einen Stammtisch. Wer uns kennt oder kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Zeit und Ort werden hier bekanntgegeben (und auf unsere Facebook-Seite)

Hoellenwoelf, 05. Sep. 2025 um 21:05 Uhr

Hoffest am Heimatmuseum

Es ist wieder so weit! Am 6. September ist Hoffest! Wir starten um 16 Uhr - sogar mit geöffnetem Museum!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es gibt auch wieder einen Stand mit „Sommer-Drinks“. Für musikalische Unterhaltung sorgt, wie letztes Jahr, Klemens Kammerer mit seinem Akkordeon.

Wir freuen uns schon auf zahlreiche Gäste und schöne gemeinsame Stunden!

Vielen Dank an dieser Stelle schon mal allen Anwohnern, Helfern, Kuchenspendern und Mitglieder für Ihre Mühen. 

Achtung: Keine Museumsöffnung am 7. September - das Museum kann aber am Samstag während des Fests erkundet werden!

heimatverein, 01. Sep. 2025 um 15:36 Uhr

🍇 Weinfest an der Gumpenlaube

🗣 Wir laden herzlich zu unserem jährlichen Weinfest ein, wie immer gibt es neuen Wein und Zwiebelkuchen. 🍷 📆 20.09.2025 um 17 Uhr 📞 Wer einen Zwiebelkuchen spenden möchte, meldet sich gerne bei Klaus Mukenhirn: 0175/8670432 #ooswinkelgemeinschaft #ooswinkel #mitgliederevent #vereinsliebe #vereinsleben #Weinfest #neuerwein #zwiebelkuchen #badenbaden #owg #gumpenplatz #gumpenlaube #event2025
Ooswinkelgem, 30. Aug. 2025 um 13:21 Uhr

Training der Welpen beginnt am 23.09.2025

Ab dem 23.09. startet unsere Welpengruppe mit dem Tanztraining. Wir üben von September bis März immer dienstags in der Grobbachhalle in Geroldsau. Kinder von 3-10 Jahren sind herzlich willkommen.

Hoellenwoelf, 25. Aug. 2025 um 13:04 Uhr

Sternwanderung 2025

Der Turnverein Baden-Oos lädt am Sonntag, den 28.09.2025 zur

Sternwanderung rund um Baden-Oos ein.

Wann: Sonntag, den 28.09.2025

Ort: Schulhof der Grundschule Baden-Oos

Treffpunkt: 9:45 Uhr

Aktivitäten:

1. Familienwanderung

geführte, kinderwagengerechte Wanderung. Dauer ca. 2,5 h

2. Seniorenwanderung

geführte Wanderung, gemütliches Tempo. Dauer ca. 2 h

3. sportliche Wanderung

geführte Wanderung, sportliches Tempo. Dauer ca. 3 h

4. Nordic Walking

geführte Walking-Tour, sportliches Tempo. Dauer ca. 1,5 h

Um Anmeldung für die Nordic Walking-Tour wird gebeten 07221 / 3940971

(AB) oder jugend@tv-baden-oos.de unter Angabe von Namen und Anzahl

der Personen.

Bewirtung mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen ab 12:00 Uhr im

Schulhof der Grundschule Baden-Oos.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Hier gibt es die PDF zum Download. Flyer_Sternwanderung_2025_A5.pdf

Der Turnverein Baden-Oos freut sich auf Ihr Kommen

TV-Baden-Oos, 22. Aug. 2025 um 23:27 Uhr

Spendenübergabe für die Erste Purzelbaum-Challenge

Die Erste Purzelbaum-Challenge Baden-Badens, die am 24. Mai auf der Fieserbrücke für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt hatte, hat nun mit der Spendenübergabe ihren Abschluss gefunden.

Die Purzelbaum-Challenge war von der Bürgerstiftung Baden-Baden in Zusammenarbeit mit den Turnvereinen Oos, Haueneberstein sowie Lichtental organisiert und von namhaften Sponsoren gefördert worden. Mehr als 200 Teilnehmern zwischen 2 und 84 Jahren haben dabei insgesamt über 4.000 Purzelbäume geschlagen.

Ziel der Challenge war es, auf die hervorragenden vielfachen Leistungen der beteiligten Sportvereine und gleichzeitig auf die schwierige Situation vieler Vereine in der Stadt hinzuweisen: Der Zulauf an Kindern ist den Vereinen sicher, die Wartelisten für das Kinderturnen sind lang. Aber es fehlt in vielen Vereinen an Ehrenamtlichen, die die wertvolle Arbeit der Vereine unterstützen. Händeringend werden Übungsleiter und Trainer genauso gesucht wie auch Betreuer und Menschen, die sich auf andere Art und Weise für einen Verein einbringen möchten. Rentner, die einen Sportplatz in Schuss halten können ebenso wie Eltern, die Trikots waschen, Aufsichtspersonen, die für ein geregeltes Training sorgen oder Ehrenamtliche, die einen Verein im Vorstand mitgestalten möchten.

Durch die Purzelbaum-Challenge sollte die ehrenamtliche Arbeit der drei Turnvereine nicht nur ideell sondern auch finanziell unterstützt werden. Dafür konnten Sponsoren gewonnen werden, die das Projekt großzügig gefördert haben. Am Montag hat nun die offizielle Scheckübergabe der Sponsoren stattgefunden, bei der sich der Turnverein Oos, der Turnverein Haueneberstein sowie der Turnverein Lichtental jeweils über 2.083€ freuen durften. Dieses Geld kommt direkt der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine zugute. Eine Erfrischung nach dem Purzeln kam von dem Eiscafé Capri, das bei der Purzelbaum-Challenge das gesamte Eis für die Sportler gestiftet hatte.

Die Bürgerstiftung bedankte sich bei allen Unterstützern und konnte mitteilen, dass alle Partner bei der Purzelbaum-Challenge 2026 wieder mit dabei sein werden.

Edeka Fitterer

Rotary Club Baden-Baden Merkur

Sportstiftung Henn (leider auf dem Foto nicht vertreten)

Volksbank pur

Zentrum für Bauen und Modernisieren Hagebaumarkt/Wertheimer

Eiscafé Capri

Malerfachbetrieb Hartwig

Alle gemeinsam betonten die Notwendigkeit ehrenamtlichen Engagements für unsere Gemeinschaft!

Die Bürgerstiftung Baden-Baden initiiert und fördert seit über 20 Jahren ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft. Sie organisiert Projekte wie den „Kunterbunten Kinderspaß auf der Kurhauswiese“, „Win-Win-Coach für Senioren“, „Naturpädagogik für Schulen“ oder „Rikscha fahren

– Radeln ohne Alter“. Jedes Jahr kommen neue Projekte hinzu. Dieses Jahr die „Purzelbaum-Challenge“. Mehr Infos zur Bürgerstiftung gibt es unter www.buergerstiftung-baden-baden.de .

TV-Baden-Oos, 22. Aug. 2025 um 23:20 Uhr

Sommerferienspaß im Obstgut Leisberg

in der 2.August Woche fand unser Sommerferienprogramm in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte Nord und den Naturparkdetektiven (https://naturpark-detektive.de/) statt. Fränze Stein vom Naturpark sorgte an 4 Tagen zusammen mit uns der BGUnterbeuern für ein Abwechslungsreiches Programm, das den Kindern und uns sehr viel Spaß gemacht hat. Vom Übernachten in der Scheune, Backen im Holzbackofen, die Tierwelt im Obstgut entdecken, über Körbe flechten mit Naturmaterialien bis zum Herstellen von Pflanzenfarben und Kunstwerke mit Hilfe des Sonnendrucks anfertigen, war alles dabei. Wer die Kunstwerke noch anschauen will sollte ins Obstgut Leisberg gehen, dort werden sie bis zum Herbst präsentiert und wer dann selber auch noch aktiv werden will, kann sich für zu Hause ein Stück Stoff mitnehmen und unsere "Kunstleine" ergänzen.
Unterbeuern, 20. Aug. 2025 um 15:10 Uhr

Termine

Webseite als Web-App auf dem Handy-Startbildschirm hinzufügen