Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement
Der Stadt Baden-Baden ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements ein besonderes Anliegen. Dieses Engagement ist unverzichtbar für unsere Stadt, denn es trägt dazu bei, das Leben in Baden-Baden freundlicher, gemeinschaftlicher und lebenswerter zu gestalten.
Seit 2018 wird das bürgerschaftliche Engagement in Baden-Baden im Rahmen des in 2017 verabschiedeten Ehrenamtskonzeptes durch die kommunale Ehrenamtsbeauftragte besonders gefördert.

Die Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement in Baden-Baden versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das bürgerschaftliche Engagement.
Aufgaben
Aufbau und Koordination einer Struktur, die den Einsatz von Ehrenamtlichen fördert, weiterentwickelt, systematisiert und organisiert
Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche, Vereine, Organisationen und sonstige Initiativen
Beantwortung von Fragen rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement (Vereinsrecht, Versicherungen, Projektbeantragung, Netzwerkarbeit etc.)
Entwicklung von Angeboten in der Ehrenamtsarbeit für und mit Ehrenamtlichen
Unterstützungsmaßnahmen und Initiativen zur Vermittlung, Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Engagierten
Personelle und sachliche Unterstützung von ehrenamtlich Tätigen z.B. durch Informationen oder Qualifizierungsangebote sowie Organisation von Veranstaltungen
Auf- und Ausbau einer angemessenen Wertschätzungs- und Anerkennungsstruktur
Unterstützung der Vereine bei Aktivitäten und Kooperationen
verbindet Bürgerengagement und die unterschiedlichen Akteure und verankert dadurch die Idee einer aktiven Bürgergesellschaft
